06483/2424900 info@makler-sander.com

Vergleich der besten Wohngebäudeversicherungen für Sie

Wir optimieren Ihren Versicherungsschutz und vergleichen für Sie die unterschiedlichen Tarife von vielen Anbietern.

„Wir beraten Sie gern zur optimalen Wohngebäudeversicherung und kümmern uns  auch im Schadenfall um eine rasche Regulierung“

ingrida sander

Ingrida Sander

Geschäftsführerin

Finanz- und Versicherungsmakler Sander GmbH

Telefon: 06483-2424-900 | Email: info@makler-sander.com

Fünf Argumente für einen Versicherungsmakler

  • Zeitersparnis: Ein Versicherungsmakler übernimmt für Sie die zeitaufwändige Recherche und den Vergleich verschiedener Versicherungsangebote. Sie sparen wertvolle Zeit und erhalten dennoch die besten Optionen präsentiert.
  • Expertenwissen: Versicherungsmakler verfügen über umfassendes Fachwissen und Erfahrung im Bereich Wohngebäudeversicherungen. Sie können Sie kompetent beraten und helfen, die besten Entscheidungen zu treffen.
  • Individuelle Beratung: Makler bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die spezifischen Bedürfnisse und Risiken der Immobilie abgestimmt sind. Dies gewährleistet eine optimale Absicherung.
  • Unterstützung im Schadensfall: Im Schadensfall steht der Makler dem Kunden zur Seite und unterstützt bei der schnellen und unkomplizierten Abwicklung. Dies kann den Stress und die Unsicherheit in solchen Situationen erheblich reduzieren.
  • Zugang zu exklusiven Angeboten: Versicherungsmakler haben oft Zugang zu speziellen Tarifen und Konditionen, die direkt für Kunden nicht verfügbar sind. Dies kann zu besseren Leistungen und günstigeren Prämien führen.

Diese Punkte zeigen, wie wertvoll die Unterstützung eines Versicherungsmaklers für Kunden sein kann.

Von der Anfrage zur Optimierung

Der Ablauf von der Anfrage bis zur Optimierung Ihrer Wohngebäudeversicherung ist ganz einfach.

  • Anfrage stellen: Stellen Sie hier Ihre Anfrage mit den grundlegende Informationen
  • Unterlagen einreichen: In Vorbereitung der Beratung können Sie gern vorab die bestehende Police einreichen.
  • Beratungsgespräch:  Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf. In einem ersten Telefonat werden Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche besprochen.
  • Selektion: Wir recherchieren für Sie aus einer Vielzahl von Versicherungstarifen 3 maßgeschneiderte Angebote.
  • Prüfung und Antrag: Sie erhalten die Angebote vorab. Wir besprechen die Unterschiede. Sie treffen Ihre Entscheidung.
  • Umsetzung: Wir kümmern uns um den nahtlosen Wechsel von Ihrem bisherigen Versicherer.
  • Betreuung: Wir unterstützen Sie bei der Regulierung von Schäden und melden uns proaktiv bei späteren Prämienveränderungen.  
  • Digital: Sie haben mit der kostenlosen App jederzeit Zugriff auf all Ihre Versicherungsunterlagen u.v.m.

        Noch mehr Infos zur Wohngebäudeversicherung

        Tipps zur Wohngebäudeversicherung für Neubauten

        Diese Tipps können Ihnen helfen, die optimale Wohngebäudeversicherung für Ihren Neubau zu finden und sicherzustellen, dass Ihr neues Zuhause umfassend geschützt ist. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

        Versicherungsbedingungen

        Die Versicherungsbedingungen von Wohngebäudeversicherungen sind komplex und vielfältig. Es ist wichtig, die Police sorgfältig zu prüfen und bei Bedarf anzupassen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten sollte man sich an einen Versicherungsexperten wenden, um die bestmögliche Absicherung für das eigene Zuhause zu erhalten.

        Trocknung

        Die Trocknung bei Wasserschäden an Wohngebäuden ist ein entscheidender Schritt, um Folgeschäden zu verhindern und die Bausubstanz zu erhalten. Durch den Einsatz geeigneter Trocknungsgeräte und -methoden sowie eine kontinuierliche Überwachung der Feuchtigkeit kann eine erfolgreiche Trocknung gewährleistet werden. Eine schnelle Reaktion und die Zusammenarbeit mit der Versicherung sind dabei unerlässlich.

        Kündigung Gebäudeversicherung

        Die Kündigung einer Wohngebäudeversicherung ist ein recht einfacher Vorgang, wenn Sie die entsprechenden Fristen beachten. Dennoch ist es ratsam, sich im Vorfeld gründlich über die Bedingungen zu informieren und gegebenenfalls einen Experten zu Rate zu ziehen.

        Glasbruch

        Ein Glasbruch kann schnell zu einem ärgerlichen und kostspieligen Problem werden. Eine Wohngebäudeversicherung mit Glasbruchschutz bietet hier eine wertvolle Absicherung. Es ist jedoch wichtig, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen und sich über die Deckungssumme, Selbstbeteiligung und mögliche Ausschlüsse zu informieren.

        Naturgefahren

        Eine Wohngebäudeversicherung mit umfassendem Schutz gegen Naturgefahren ist für jeden Hausbesitzer unverzichtbar. Sie bietet Sicherheit und schützt vor den finanziellen Folgen von Naturkatastrophen. Achte darauf, dass deine Police alle wichtigen Risiken abdeckt, um im Schadensfall optimal geschützt zu sein.

        Deckungssumme bei einer Wohngebäudeversicherung

        Die richtige Deckungssumme bei einer Wohngebäudeversicherung ist entscheidend, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein. Nehmen Sie sich die Zeit, den Wiederaufbauwert Ihres Hauses genau zu ermitteln und passen Sie die Deckungssumme regelmäßig an. So vermeiden Sie Unterversicherung und unnötig hohe Prämien.

        Leistungsumfang bei einer Wohngebäudeversicherung

        Eine Wohngebäudeversicherung bietet umfassenden Schutz für dein Zuhause und ist für jeden Hausbesitzer unverzichtbar. Sie deckt eine Vielzahl von Gefahren ab und kann durch Zusatzbausteine erweitert werden, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Achte darauf, dass deine Police alle wichtigen Risiken abdeckt, um im Schadensfall optimal geschützt zu sein.

        Aufräumarbeiten

        Aufräumarbeiten sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Schadensregulierung bei einer Wohngebäudeversicherung. Sie sorgen dafür, dass das Grundstück und das Gebäude nach einem Schaden sicher und sauber sind und bereiten den Weg für die anschließenden Reparatur- und Wiederaufbaumaßnahmen. Eine gute Wohngebäudeversicherung übernimmt die Kosten für diese Arbeiten.

        Leitungswasserschäden

        Eine Wohngebäudeversicherung mit umfassendem Schutz gegen Leitungswasserschäden ist für jeden Hausbesitzer unverzichtbar. Sie bietet Sicherheit und schützt vor den finanziellen Folgen von Wasserschäden.

        Feuerschäden

        Eine Wohngebäudeversicherung mit umfassendem Schutz gegen Feuerschäden ist für jeden Hausbesitzer unverzichtbar. Sie bietet Sicherheit und schützt vor den finanziellen Folgen von Bränden und anderen Feuerereignissen. Achte darauf, dass deine Police alle wichtigen Risiken abdeckt, um im Schadensfall optimal geschützt zu sein.

        Allgefahrendeckung

        Die Allgefahrendeckung bei Wohngebäudeversicherungen bietet einen umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Risiken und gibt Hausbesitzern ein hohes Maß an Sicherheit. Trotz der höheren Kosten kann sich diese Form der Versicherung lohnen, da sie einen breiten Schutz bietet und viele Risiken abdeckt, die in Standardpolicen ausgeschlossen sind.

        Einbruchdiebstahl

        Einbruchdiebstahl kann erhebliche finanzielle und emotionale Belastungen mit sich bringen. Eine umfassende Wohngebäudeversicherung bietet Schutz und Sicherheit, indem sie die Kosten für Schäden und Verluste übernimmt.