06483/2424900 info@makler-sander.com

Schutz bei Glasbruch

Schäden durch Glasbruch

Suchen Sie eine Versicherungslösungen für Glasbruch in Ihrem Zuhause? Vergleichen Sie Tarife und finden Sie die passende Absicherung für Ihre Bedürfnisse.

Warum Schutz bei Glasbruch wichtig ist

Glasbruch ist ein häufiges Risiko in Wohngebäuden, das erhebliche Kosten verursachen kann. Eine Wohngebäudeversicherung, die Glasbruch abdeckt, schützt Sie vor unerwarteten Ausgaben durch beschädigte Fenster, Türen oder Glaselemente.

Ohne ausreichenden Schutz können solche Schäden schnell zur finanziellen Belastung werden.

Unsere Expertise hilft Ihnen, die richtige Versicherung zu finden, die Ihre Immobilie umfassend schützt.

Vorteile unserer Versicherungen

Merkmale der Glasbruchversicherung

Umfassender Schutz

Unsere Policen decken Glasbruchschäden ab, einschließlich Fenster und Türen.

Flexible Tarife

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Anbietern den passenden Tarif aus, der auf Sie zugeschnitten ist.

Schnelle Schadensabwicklung

Profitieren Sie von einer zügigen Bearbeitung Ihrer Schadensfälle ohne unnötige Verzögerungen.

Keine Selbstbeteiligung

Viele unserer Angebote kommen ohne Selbstbeteiligung, sodass Sie im Schadensfall keine zusätzlichen Kosten tragen müssen.

Expertenberatung

Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um die beste Versicherungslösung zu finden.

Digitale Verwaltung

Verwalten Sie Ihre Versicherungen bequem online mit unserer kostenlosen App.

Marktüberblick

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Versicherungsmarkt mit unseren Vergleichsoptionen.

Kundenspezifische Lösungen

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Wohnsituation abgestimmt sind.

Glasbruch und Wohngebäudeversicherung: Was ist versichert?

Ein zerbrochenes Fenster oder eine gesprungene Scheibe ist ärgerlicher als gedacht. Doch welche Versicherung kommt für den Schaden auf? Die Antwort hängt oft von der Art des Schadens und den genauen Versicherungsbedingungen ab.

Was deckt die Wohngebäudeversicherung ab?

Die Wohngebäudeversicherung schützt Ihr Haus gegen Schäden, die durch unvorhergesehene Ereignisse wie Feuer, Sturm oder Leitungswasser verursacht werden. In der Regel sind Glasbrüche, die durch solche versicherten Ereignisse entstehen, mitversichert.

Beispiel: Wenn ein Sturm ein Fenster einschlägt, übernimmt in der Regel die Wohngebäudeversicherung die Kosten für den Austausch.

Was nicht versichert ist:

  • Selbstverschuldete Schäden: Wenn Sie beispielsweise beim Putzen eine Scheibe zerbrechen, müssen Sie die Kosten selbst tragen.
  • Verschleiß: Normale Abnutzung, wie etwa kleine Risse durch Alterung, sind nicht versichert.
  • Glasbruch an beweglichen Teilen: Schäden an Schiebetüren oder Glasdächern sind oft ausgeschlossen.

Die Glasversicherung als Ergänzung

Für umfassenderen Schutz bietet sich eine Glasversicherung an. Diese Versicherung deckt in der Regel alle Arten von Glasbruch ab, unabhängig von der Ursache. Sie ist besonders sinnvoll, wenn:

  • Sie viele Glasflächen in Ihrem Haus haben.
  • Sie häufig unter Glasbruch leiden.
  • Sie wertvolle Glasobjekte besitzen.

Was die Glasversicherung abdeckt:

  • Gebäudeverglasung: Fenster, Türen, Glasbausteine
  • Mobiliarverglasung: Spiegel, Vitrinen, Aquarien
  • Glaskeramik-Kochflächen

Wichtige Hinweise

  • Prüfen Sie Ihre Versicherungsbedingungen: Jeder Versicherungsvertrag ist individuell. Lesen Sie Ihre Versicherungsbedingungen sorgfältig durch, um genau zu wissen, welche Schäden versichert sind.
  • Melden Sie den Schaden schnellstmöglich: Informieren Sie Ihre Versicherung umgehend über den Schaden. Je schneller Sie reagieren, desto schneller kann die Schadensregulierung erfolgen.
  • Bewahren Sie Belege auf: Heben Sie alle Rechnungen und Quittungen auf, die im Zusammenhang mit dem Schaden entstanden sind.

Fazit

Ob Ihr Glasbruch versichert ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Ursache des Schadens, den Versicherungsbedingungen und dem Abschluss einer zusätzlichen Glasversicherung. Um im Schadensfall abgesichert zu sein, sollten Sie Ihre Versicherungsverträge regelmäßig überprüfen und im Zweifel Ihre Versicherung kontaktieren.

Zusätzliche Tipps:

  • Vorbeugung: Achten Sie auf eine gute Pflege Ihrer Fenster und Türen, um das Risiko von Glasbruch zu minimieren.
  • Sicherheitsglas: Überlegen Sie, ob Sie besonders gefährdete Stellen mit Sicherheitsglas ausstatten sollten.

 

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Absicherung von Glasbruch in Wohngebäudeversicherungen.

Was deckt eine Glasbruchversicherung ab?

Eine Glasbruchversicherung deckt Schäden an fest installierten Glasflächen wie Fenstern, Türen und Wintergärten ab. Auch Glaskeramik-Kochflächen und Duschkabinen können eingeschlossen sein.

Ist Glasbruch in meiner Wohngebäudeversicherung enthalten?

Viele Wohngebäudeversicherungen bieten Glasbruch als optionalen Zusatzbaustein an. Es ist wichtig, die Policen genau zu prüfen oder einen Versicherungsvergleich durchzuführen.

Wie melde ich einen Glasbruchschaden?

Ein Glasbruchschaden sollte umgehend der Versicherung gemeldet werden. Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos und halten Sie alle relevanten Informationen bereit.

Beeinflusst Glasbruch meine Versicherungsprämie?

Ein gemeldeter Glasbruchschaden kann die Prämie beeinflussen, besonders wenn er häufiger vorkommt. Ein Vergleich verschiedener Anbieter kann helfen, die besten Konditionen zu finden.

Kann ich Glasbruch auch nachträglich versichern?

Ja, viele Versicherer bieten die Möglichkeit, Glasbruch nachträglich in die bestehende Wohngebäudeversicherung aufzunehmen. Ein Beratungsgespräch kann hier Klarheit schaffen.

Jetzt Versicherung vergleichen

Kundenstimmen

Dank der Glasbruchversicherung konnte ich die Reparaturkosten für mein zerbrochenes Wohnzimmerfenster problemlos abwickeln. Der Service war schnell und unkompliziert!

Anna M.

Ich hätte nie gedacht, dass eine Glasbruchversicherung so wichtig ist, bis mein Wintergarten beschädigt wurde. Die Versicherung hat alle Kosten übernommen. Sehr empfehlenswert!

Thomas K.

Der Vergleich der Versicherungen hat sich gelohnt. Ich habe eine günstige Police gefunden, die Glasbruch abdeckt. Der Kundenservice war hervorragend.

Laura S.

Kostenlos beraten lassen und Angebote vergleichen